WikiProjekte (manchmal auch nur Projekte) sind themenbezogene Initiativen zu Ausbau und Verbesserung von Artikeln eines Themenkomplexes innerhalb der Wikipedia. Neben den Redaktionen dienen sie als zentraler Platz für die inhaltliche Arbeit, themenspezifische Kommunikation, Quellensammlung und Zusammenfassung von Hilfestellungen und bieten damit dem Artikelschreiber wichtige Arbeitsgrundlagen.
Die Portale hingegen sollen dem Leser die Möglichkeit bieten, einen größeren Themenkomplex systematisch zu erschließen. Wenn hier kein passendes Projekt gefunden wird und auch keine entsprechende Redaktion existiert, sind im Allgemeinen die Portale Anlaufstelle eines Themenbereichs. Weitere Hinweise für die Mitarbeit bietet das Autorenportal.