![]() |
Das WikiProjekt Uhren betreut den gesamten Artikelbereich der Kategorie:Uhr und steht allen Lesern und Autoren für Fragen zur Verfügung. Ziel dieses Projektes ist es, fehlende Artikel zu erstellen und bereits existierende Artikel zu organisieren, verbessern und zu vereinheitlichen. Für Fragen und Diskussionen steht die Diskussionsseite zur Verfügung. Es wäre schön, wenn auch Du dich an Ergänzung und Verbesserung der Artikel beteiligen würdest, vielleicht möchtest Du Dich zu diesem Zweck in die Mitarbeiterliste eintragen. |
Die am häufigsten aufgerufenen Seiten der Kategorie:Uhr sind bei den Aufrufzahlen aufgeführt.
Neue Artikel der Kategorie:Uhr
Vollständige Liste anzeigen • Liste bearbeiten
Artikel der Kategorie:Uhr, die mit einem Wartungsbaustein versehen sind.
Überarbeiten:
Geschichtliche Entwicklung der Zeitübertragung per Funk | Liste von Uhrenherstellern
Lückenhaft:
Eberhard & Co.
Fehlende Quellen:
Eberhard & Co. | Echtzeituhr | Faltschließe | Kronenwinder | Repetitionsschlagwerk | Retrograde Uhr | Revision (Uhr) | Schlagzahluhr | Schwesternuhr | Uhrenbeweger | Zeitrad
Qualitätssicherung:
China Haidian
Lagewunsch:
Thaddeus von Clegg (QS-13.11.)
Christian Reithmann · Favre-Leuba · Geschichtliche Entwicklung der Zeitübertragung per Funk · Huawei Watch
Asus ZenWatch · Bifora-Uhren · Darwil · Eberhard & Co. · F. A. Beyes · Liste der Persiluhren in Deutschland · Mariella Burani · Samsung Gear · Sony Smartwatch 3 · Wear OS
Arbeitsuhr · Casa-Museu Medeiros e Almeida · Casio Wave Ceptor · Citizen Eco-Drive · Citychamp Watch & Jewellery · Davosa · Digitaluhr · Eberhard & Co. · Faltschließe · Hindustan Machine Tools · Iwan Petrowitsch Kulibin · Jacques Lemans GmbH · Kraft-Behrens · Kronenwinder · Liste von Sonnenuhren in Klagenfurt · Mariella Burani · Minutensprunguhr · Normaluhr · Pobeda (Uhrenmarke) · Repetitionsschlagwerk · Ronda AG · Schildbuchse · Slatousker Uhrenfabrik · Uhrenbeweger · Uhrenmanufaktur · Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH · Verband deutschschweizerischer Uhrenfabrikanten · Watchtime (Portal) · Zeitrad · Ürziger Sonnenuhr
Haas & Cie · Lapidär · Liste der Persiluhren in Deutschland · Zeitfeld
Deutsches Museum · Kienzle Uhren · Valentino (Unternehmen)
Torhaus (Neusäß) {{Quelle Denkmalliste Bayern}}
Aristo (Unternehmen) (Disk) · Astronomische Uhr (Disk) · Atlantic Watches (Disk) · Auguste Reymond (Disk) · Automatenuhr (Disk) · Badische Uhrenfabrik (Disk) · Baume & Mercier (Disk) · Benetton Group (Disk) · Benjamin Gray (Disk) · Benjamin Louis Vulliamy (Disk) · Benjamin Vulliamy (Disk) · Beobachtungsuhr (Disk) · Bilbie (Disk) · Brünner Uhr (Disk) · Bulgari (Disk) · Cabinotier (Disk) · Chanel (Disk) · Charles Frodsham (Disk) · China-Millennium-Monument (Disk) · Chopard Holding (Disk) · Christian Dior (Unternehmen) (Disk) · Chronograph (Uhr) (Disk) · Chronometer (Disk) · Chronoswiss (Disk) · Citizen Watch (Disk) · Dan Spitz (Disk) · Digitaluhr (Disk) · Dolce & Gabbana (Disk) · EganaGoldpfeil (Disk) · Einpressapparat (Disk) · Elefantenuhr des al-Dschazarī (Disk) · Erasmus Habermehl (Disk) · F. P. Journe (Disk) · Federwinder (Disk) · Ferdinand Adolph Lange (Disk) · Figurenuhr (Disk) · Fila (Disk) · Fliegeruhr (Disk) · Flötenuhr (Disk) · Foliot (Disk) · Friedrich Adolph Nobert (Disk) · Friedrich Emil Roetig (Disk) · Friedrich Wilhelm Roetig (Disk) · Friedrich von Lössl (Disk) · Gehwerk (Disk) · Genfer Siegel (Disk) · George Daniels (Uhrmacher) (Disk) · Giorgio Armani SpA (Disk) · Girard-Perregaux (Disk) · Grazer Uhrturm (Disk) · Gustav Brümmer (Disk) · Gustav Speckhart (Disk) · Haas & Cie (Disk) · Hans Hilfiker (Disk) · Hans von Gasteiger (Disk) · Hubert Sarton (Disk) · Hydrochronometer (Disk) · ISGUS (Disk) · Ingersoll (Uhrenmarke) (Disk) · J.Springs (Disk) · Jaeger-LeCoultre (Disk) · Jean André Lepaute (Disk) · Jean Eugène Robert-Houdin (Disk) · Johann Albert Roetig (Disk) · Johann Anton Roetig (Disk) · Johann Baptist Beha (Disk) · Johann Jacob Möllinger (Disk) · Johann Peter Stahlschmidt (Disk) · John Harwood (Uhrmacher) (Disk) · John Whitehurst (Disk) · Kanoniale Sonnenuhr (Disk) · Kienzle Uhren (Disk) · Klaus Botta (Disk) · Konstatieruhr (Disk) · Käfigturm (Disk) · LVMH (Disk) · Lip (Uhrenhersteller) (Disk) · Liste von Uhrenmuseen (Disk) · Ludwig Strasser (Disk) · Lutsch (Disk) · Martin Burgess (Disk) · Maurice Lacroix (Disk) · Mido SA (Disk) · Minerva (Uhrenmanufaktur) (Disk) · Minneapolis City Hall and Hennepin County Courthouse (Disk) · Mittagslinie (Disk) · Moschino (Modemarke) (Disk) · New York Central Terminal (Disk) · Officine Panerai (Disk) · Omega Constellation (Disk) · Pebble (Smartwatch) (Disk) · Philippe Dufour (Disk) · Pierre Jaquet-Droz (Disk) · Polar Electro (Disk) · Prada (Disk) · Prager Rathausuhr (Disk) · Raymond Weil (Unternehmer) (Disk) · Richard Bethge (Disk) · Richard Bürk (Disk) · Rolex (Disk) · Sanduhr (Disk) · Schleppzeiger (Disk) · Schwingquarz (Disk) · Seth Thomas (Disk) · Shortt-Uhr (Disk) · Size (Uhr) (Disk) · Skaphe (Disk) · Smartwatch (Disk) · Spieluhr von Kryštofovo Údolí (Disk) · St. Johanns-Schwibbogen (Disk) · St. Johanns-Tor (Disk) · Stadtturm (Enns) (Disk) · Stimmgabeluhr (Disk) · Stundennachschlagwerk (Disk) · Sundial Bridge (Disk) · Swatch (Disk) · TAG Heuer (Disk) · Tianjin Seagull (Disk) · Turmuhrenmuseum Bockenem (Disk) · Uhrturm von Dolmabahçe (Disk) · Uhrturm von Izmir (Disk) · Uhrturm von Skopje (Disk) · Urban Jürgensen (Disk) · Valentino (Unternehmen) (Disk) · Vektoruhr (Disk) · Versace (Disk) · Vitra Rutschturm (Disk) · Wilhelm Schultz (Uhrmacher) (Disk)
Vollständige Liste anzeigen • Liste bearbeiten
Bitte prüfe zunächst, ob die Begriffe in bestehende Artikel eingearbeitet werden können.
Listen mit vielen Rotlinks ||| Liste bedeutender Uhrmacher (chronologisch), Liste von Uhrenherstellern, Liste bekannter Uhrenmarken, Uhrenmuseum.
Allgemeines ||| Ankerklaue | Ankerpalette | Aufzugrotor | Berner Schlag | Bodenrad | Bouchon | Breguet-Zeiger | Deckstein (Uhr) | Gang (Uhr) | Gangabweichung | Gangdauer | Gangschein | Gegengesperr | Gehwerk | Genfer Streifen | Großbodenrad | Hammerautomatik | Hebestein | Hemmungsrad | Hilfskompensation | Incabloc | Invar-Unruh | Isochron-Rücker | Klinke (Uhr) | Kartusche (Uhr) | Lagenfehler | Lagerzapfen | Microrotor | Minutenrad | Nachfall | Nachgehen | Nachspringender Zeiger | Negativaufzug | Novochoc | Otterkopf | Palette (Uhr) | Parechoc | Parechute | Pendelschwungmasse | Planetenrotor | Pfeiler (Uhr) | Pirouette (Uhr) | Platine (Uhr) | Platinenbauweise | Prismenbauweise | Pulsometer (Uhr) | Quadrillage | Quantieme | Radunrast | Regulatorzifferblatt | Reparaturzeichen | Retrograde Anzeige | Rotor (Uhr) | Rücker (Uhr) | Schaltklinke | Schalthaken | Schaltrad | Schaltstern | Schiebetrieb | Schlagfolge | Schleppfeder | Schnuraufzug | Schwanenhalsfeder | Schwingmassenaufzug | Sekundenrad | Sperrkegel
Hemmung (Uhr) ||| Brocot-Hemmung | Dachankerhemmung | Debaufre-Hemmung | Doppelradhemmung | Einsatzhemmung | Grashopper-Hemmung | Kommahemmung | Kreuzschlag-Hemmung | Omskirk-Hemmung | Palettenankerhemmung | Plateau-Hemmung | Rechenankerhemmung | Sautroghemmung | Schwerkrafthemmung | Steigradhemmung | Steinankerhemmung | Stiftenhemmung
Pendel ||| Pendel (Uhr) | Fadenaufhängung | Holzpendel | Invar-Pendel | Kuhschwanzpendel | Messeraufhängung | Pendelaufzug | Pendelführungsgabel | Präzisionspendel | Schneidenaufhängung | Scheinpendel | Schneidenaufhängung
Sonnenuhr ||| Abweichende Vertikalsonnenuhr (Deklinierende Vertikalsonnenuhr) | Bodensonnenuhr | Doppelsonnenuhr | Dosensonnenuhr | Ecksonnenuhr | (Ägyptische) Ellensonnenuhr | Großgnomon | Heliotropium (Sonnenuhr) | Hemicyclium (Hohlkugelsonnenuhr) | Kapuziner-Sonnenuhr | Kegelsonnenuhr (römisch) | Kreuzsonnenuhr | Kugelsonnenuhr | Kunstsonnenuhr | Mittagskalender | Nordsonnenuhr (Vertikale Nordsonnenuhr) | Quadrantsonnenuhr | Reisesonnenuhr | Reflexsonnenuhr | Ringkugeluhr | Sternsonnenuhr | Südsonnenuhr (Vertikale Südsonnenuhr) | Sólskifa | Sonnenring (Sonnenuhr) | Sonnenuhr mit Schattenzifferblatt | Sonnenuhrstock (Stabsonnenuhr, Sonnenstab) | Tischsonnenuhr | Universalsonnenring | Universalsonnenuhr | Würfelsonnenuhr | Zentren des Sonnenuhrenbaus
Uhrentyp ||| Uhrentyp | Boulle-Uhr | Chasseral-Uhr | Capucine (Uhr) | Carriage Clock | Dosenuhr | Elektrische Uhr | Elektromechanische Uhr | Elektronische Uhr | Federzuguhr | Friesische Uhr | Japanische Uhr | Monumentaluhr | Morez-Uhr | Ochsenauge (Uhr) | Œil de bœuf | Oeil de boeuf | Schippertje | Staartklok | Tankuhr (Uhr)
Uhrenmodell ||| Uhrenmodell || Eisenbahneruhren | Erotische Uhr | Gebetsuhr | Gehängeuhr | Gezeitenuhr | Gotische Uhr | Gradmessuhr | Inro-Uhr | Integral-Unruh | Jockele-Uhr | Kaminuhr | Kanzeluhr | Kleinuhr | Kreuzuhr | Kruzifixuhr | Kunstuhr | Lantern Clock | Laternenuhr | Minutensonnenuhr | Musikuhr | Neuenburger Pendule | Normannische Uhr | Offiziersuhr | Pendule d'officier | Perpétuelle | Planetenuhr | Porzellanuhr | Projektionsuhr | Prunkuhr | Puritaneruhr | Pyramidenuhr | Reiseuhr | Revolutionsuhr | Sackuhr | Säulenuhr | Schiefe-Ebene-Uhr | Schnellschwinger | Schottenuhr | Schrägflächensonnenuhr | Schützenuhr | Schwalbenschwanzuhr | Sprungdeckeluhr | Sprungziffernuhr | Stundenwinkeluhr | Sumiswalder Pendule | Schwarzwälder Surrer | Swatch Scuba
Uhrmacherei ||| Achevage | Regleur | Remontage | Remonteur
Uhrmacherwerkzeug ||| Gangmodell | Räderschneidmaschine | Rollierstuhl | Teilungsmaschine
Uhrenhersteller ||| Anton Schild SA | Willam & Son Bond | Bureaux officiels de contrôle de la marche des montres | Centre Electronique Horloger | Doxa (Unternehmen) | Ébauches SA | Elgin National Watch Company | Enicar | Fabrique d'Horlogerie de Fontainemelon | Frédéric Piguet SA | Ingersoll Watch Co. | Juvenia | Kienzle (Uhrenhersteller) | Landeron | MIMO SA | Fabrique d´Ebauches de Peseux SA | Piaget (Unternehmen) | Player & Son | Roamer (Uhrenhersteller) | Unitas SA | Valjoux SA
Uhrenverbände und Institutionen' ||| Bundesinnung der Gold- und Silberschmiede, Juweliere und Uhrmacher[1] | Chambre suisse de l'Horlogerie | Convention patronale de l’industrie horlogère suisse (CPIH) [2] | Sammlung Landrock | Schweizer Uhrenkammer | Verband der Deutschen Uhrenindustrie (WPG)[3] | Verband Schweizer Goldschmiede und Uhrenfachgeschäfte (VSGU) [4] | Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik
Vollständige Liste anzeigen • Liste bearbeiten
Artikel ohne Bilder. Erledigte bitte entfernen.
Abfall (Uhr) | Académie Horlogère des Créateur Indépendants | Alexius Johann | Alfred Helwig | Allgemeine Schweizer Uhrenindustrie | Alois Schertzinger | Antiquarian Horological Society | Baptist Johann | Bartholomew Newsam | Benjamin Gray | Bernard Stuart | Carl Johannes Schlenker | Christoph Trechsler | Contrôle officiel suisse des chronomètres | Curt Dietzschold | David Ramsay (Uhrmacher) | Davosa | Deutsche Uhrmacherschule Glashütte | Deutsches Uhrenmuseum Glashütte | Dual-Direct-Hemmung | Durowe | Edox | Edward Barlow | Egbert Jans van Leeuwarden | Étienne LeNoir (Uhrmacher) | Eugène Bourdon | Farnesianische Uhr | Ferdinand Dencker | Formuhr | Friedrich von Knauss | Ganggenauigkeit | Genfer Siegel | Georg Abeler | George Daniels | Georges Henri Ruedin | Georges Louis Ruedin | Georges Schaeren | Grand Prix d’Horlogerie de Genève | Gruen Watch Company | Günther Oestmann | HAAS & Cie | Hans von Gasteiger | Hans Homberger | Hans Jendritzki | Hans-Joachim Haase (Augenoptiker) | Hindustan Machine Tools | Horst Landrock | Jacob Auch | Jacopo de Dondi | Jakob Hüfner | Jeremias Wolff | Johann Carl Rahsskopff | Johann Ignaz Fuchs | Johann Jacob Schweppe | Johann Peter Stahlschmidt | John Jefferys | John Molle | Josef Kossek | Joseph Geist | Joseph Liebherr | Joseph Maximilian Moll | Joseph Norris | Josias Habrecht | Julien Louis Camille Festraets | Justus Jacob Hespe | Kamiel Festraets | Kraft-Behrens | Kunstuhr von Josef Greß | Kronenwinder | Larcum Kendall | Léon Hatot | Lépine-Kaliber | Levi Hutchins | Liste von Uhrenfirmen | Logische Uhr | Ludwig Oechslin | Ludwig Trapp | Martin Burgess | Martin Schipani | Michael Fras | Mido SA | National Association of Watch and Clock Collectors | Nivarox (Metalllegierung) | Omega Constellation | Osterrechner von Klinghammer | Paul Philipp Barraud | Paulus Almanus | Pierce 1883 | Quecksilberkompensation | Reinhard Meis | Remontoiruhr | Revision (Uhr) | Revue Thommen | Richard Bethge | Richard Lange (Uhrmacher) | Rohwerk | Ronda AG | Schlagzahl (Uhr) | Schleppzeiger | Schmuckuhr | Seikōsha | Simon Dilger | Springende Sekunde | Uhrenfehler | Uhrenmanufaktur | Uhrenmuseum Karlstein | Uhrenmuseum | Uhrgang | Uhrstand | Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH | Verband deutschschweizerischer Uhrenfabrikanten | Vogeluhr | Waltham International | Watch Valley | Wehlener Sonnenuhr | Wilduhr | Worshipful Company of Clockmakers | Zeitanzeige | Zodiac (Uhrenmarke)
Haas & Cie · Lapidär · Liste der Persiluhren in Deutschland · Zeitfeld
Vollständige Liste anzeigen • Liste bearbeiten
17:46, 1. Okt. 2013
Büste von Antoine Redier (1817–1892)
03:00, 1. Jul. 2013
Auguste Reymond (1872–1946)
09:13, 4. Feb. 2013
Paul Ditisheim (1868–1945)
19:45, 16. Jan. 2013
Christopher Pinchbeck (1670–1732)
15:02, 17. Okt. 2012
Auguste-Lucien Vérité (1806–1887)
15:19, 30. Aug. 2012
Jean Baptiste Lepaute (1727–1802)
12:41, 23. Aug. 2012
Jean André Lepaute (1720–1789)
16:23, 15. Aug. 2012
Florentine Ariosto Jones (1841-1916)
20:04, 2. Aug. 2012
Johann Baptist Beha (1815-1898)
13:36, 21. Jul. 2012
John Arnold (1736-1799)
13:32, 23. Mai 2012
Daniel Funk (1726-1787)
13:21, 9. Jan. 2012
Abraham-Louis Perrelet (1729-1826)
21:46, 6. Okt. 2010
Frédéric-Louis Favre-Bulle (1770–1849), Uhrmacher.
22:04, 3. Okt. 2010
Onésime Dumas (1824–1889), Uhrmacher
21:50, 3. Okt. 2010
Francois Constantin, Clockmaker (1788-1854), Vacheron Constantin
21:44, 3. Okt. 2010
James Ferguson Cole, Uhrmacher (1799—1880)
20:31, 3. Okt. 2010
Harlow E. Bundy, Uhrmacher (1856-?)
18:02, 3. Okt. 2010
Pierre-Joseph Célestin Baume, Gründer von Baume & Mercier
17:47, 3. Okt. 2010
Louis-Victor Baume, Uhrmacher (1817–1887)
17:15, 3. Okt. 2010
Louis Benjamin Audemars, Uhrmacher (1782–1833)
16:48, 3. Okt. 2010
David-Henri Grandjean, Uhrmaker (1774–1845)
13:50, 8. Jan. 2014
Öhrsonnenuhr von Philipp Matthäus Hahn (Landesmuseum für Technik und Arbeit)
13:10, 30. Dez. 2013
Armbanduhr von Race And Win
13:47, 20. Nov. 2013
Tachometer mit Uhr, (Waltham Watch Company)
13:27, 20. Nov. 2013
Flugzeug-Borduhr, (Waltham Watch Company)
um 1942
10:35, 19. Nov. 2013
Stockuhr von Pierre Jaquet-Droz
um 1784
13:23, 30. Okt. 2013
„Tod mit Sanduhr“ (Historisches Museum Basel) um 1600
20:18, 8. Okt. 2013
Goldene Taschenuhr, (Livrustkammaren)
um 1810
12:45, 19. Sep. 2013
Stoppuhr von Louis Moinet um 1815
15:20, 28. Nov. 2012
Stempeluhr von Bürk
13:19, 11. Aug. 2013
Französische Pendule von Julien Béliard,
Paris um 1800
18:31, 13. Jul. 2013
Turmuhrwerk von Richard Roe in „Rahmenbau“,
um 1694
13:33, 7. Jun. 2013
Armbanduhr von Girard-Perregaux
13:24, 1. Jun. 2013
Biedermeier-Bilderuhr
21:24, 12. Mai 2013
Englische Nebenuhr
19:48, 28. Apr. 2013
Pendelwanduhr des Herstellers Seikōsha
14:31, 24. Apr. 2013
Armbanduhr mit Tritium Beleuchtung von mb-microtec ag
09:35, 11. Apr. 2013
Armbanduhr von Greubel Forsey
15:11, 3. Apr. 2013
Armbanduhr in Form einer Münze; (Münzenuhr)
14:27, 11. Mär. 2013
Präzisionspendeluhr Nr.30 von William Hamilton Shortt und Frank Hope-Jones
20:27, 11. Mär. 2013
Mittagskanone (Royal Greenwich Observatory)
20:23, 11. Mär. 2013
Chronometer von Victor Kullberg
11:54, 26. Feb. 2013
Zifferblatt der Astronomischen Uhr in der Kathedrale von Bourges
21:00, 24. Feb. 2013
Globusuhr von Georg Roll und Johann Reinhold, um 1586 (Mathematisch-Physikalischer Salon)
16:39, 17. Feb. 2013
Linksdrehende (Gegenuhrzeigersinn) Armbanduhr
11:16, 10. Feb. 2013
Pendule; Werk von Daniel Funk; Gehäuse von Mathäus Funk, um 1745.
20:24, 7. Feb. 2013
Stempeluhr
07:22, 25. Jan. 2013
Glycine Automatikuhr
12:39, 21. Jan. 2013
Kontrolluhr (Sojus (Raumschiff))
22:28, 16. Jan. 2013
Renaissance Tischuhr von Hans Kirsch, um 1610
18:43, 13. Jan. 2013
Astronomische Dezimaluhr von Philippe-Jacques Corniquet, Paris um 1794; (Musée des Arts décoratifs (Paris))
00:25, 10. Jan. 2013
Wanduhr für Chinesisches Markt; (Art Institute of Chicago)
21:22, 4. Jan. 2013
Präzisionspendeluhr von John Hyacinth de Magellan, um 1780; (Sternwarte Helsinki)
16:46, 29. Dez. 2012
Astronomische Uhr von Philipp Fertbauer, um 1810, (Uhrenmuseum (Wien)).
12:59, 13. Dez. 2012
Japanische Uhren im Nationalmuseum der Naturwissenschaften (Tokio)
06:02, 11. Dez. 2012
Carteluhr von Jacob Kock
12:31, 16. Okt. 2012
Wächteruhr für die Hochwachen.
11:34, 27. Sep. 2012
Präzisionspendeluhr Nr.: 38 von Casa Rosat
08:29, 27. Sep. 2012
Präzisionspendeluhr von Adolf Opperman
15:32, 6. Okt. 2011
Türmchenuhr, bez. HK (Hans Koch), München, um 1580 (Deutsches Uhrenmuseum, Inv. K-1288)
15:32, 6. Okt. 2011
Elfenbeinerne Sonnenuhr, Paulus Reinmann, Nürnberg, 1605 (Deutsches Uhrenmuseum, Inv. 2003-074)
15:32, 6. Okt. 2011
Standuhr mit Angabe der Wahren Zeit, William Scafe, London um 1730 (Deutsches Uhrenmuseum, Inv. 2009-054)
15:32, 6. Okt. 2011
Kopf der frühesten in Deutschland konstruierten Präzisionspendeluhr nach Ignaz Pickel, Georg Ignaz Wisnpaindtner, Eichstätt 1775 (Deutsches Uhrenmuseum, Inv. 2010-051)
15:02, 5. Okt. 2011
Taschenuhr mit Doppelkommahemmung und Pumpaufzug, bezeichnet L'Epine, Paris, um 1760 (DEutsches Uhrenmuseum, Inv. K-0545)
14:42, 5. Okt. 2011
Kuckucksuhr mit Holzraederwerk, bezeichnet Johannes Wildi, Eisenbach, um 1780 (Deutsches Uhrenmuseum, Inv. 2008-024)
12:09, 5. Okt. 2011
Valentin Kammerer, Triberg, 1806 (Deutsches Uhrenmuseum, Inv. 16-0477)
12:09, 5. Okt. 2011
Werk von Johann Wehrle, geschnitztes Barockschild von Johann Faller (?), Neukirch, um 1770-1780 (Deutsches Uhrenmuseum, Inv. 15-0044)
12:09, 5. Okt. 2011
Anton Haeckler, Voehrenbach, um 1870 (Deutsches Uhrenmuseum, Inv. 06-2080)
18:37, 1. Dez. 2013
Uhrschlüssel
19:41, 29. Nov. 2013
Selbstaufzug Uhrwerk von Reform Brevet
14:59, 19. Aug. 2013
Chronometerhemmung von Thomas Earnshaw
16:48, 11. Aug. 2013
Skizze einer astronomischen Uhr von Leonardo da Vinci
22:24, 8. Aug. 2013
Federhaus
09:39, 27. Mai 2013
Hemmung von Girard-Perregaux
23:54, 23. Mär. 2013
Turmuhrwerk, Gehwerk mit Amant-Hemmung, Schlagwerk mit Staffel (1886), Bandaliés in Spanien.
16:48, 29. Dez. 2012
Astronomische Bodenstanduhr von Franz Zajizek 1863-73, Detail, (Uhrenmuseum (Wien)).
21:44, 21. Dez. 2012
Zwei-Achsen Tourbillon
20:57, 5. Dez. 2012
Turmuhrwerk von Johann Bentele; 1802; Rathaus in Salzburg
20:28, 5. Dez. 2012
Turmuhrwerk von Johann Mannhardt in der Volksschule Mülln in Salzburg
15:45, 4. Sep. 2012
Fräser für Wälzmaschine
15:41, 4. Sep. 2012
Wälzmaschine (um 1880).
11:54, 11:31, 8. Jun. 2012
Pendelfeder (Drehpendeluhr)
11:31, 8. Jun. 2012
Pendelfeder (Pendeluhr)
11:54, 9. Feb. 2012
Schweizer Uhrenöl in Fläschchen mit Umverpackung
13:08, 3. Feb. 2014
Turmuhr in Villa Haas, elektromechanischer Aufzug (Fa. Perrot)
16:54, 25. Jan. 2014
Armbanduhr mit Tourbillon von „Stührling“
04:25, 30. Aug. 2013
Grahamhemmung mit Stiftenrad