Wikipedia:Verschiebewünsche
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Herzlich willkommen bei den Verschiebewünschen
Hier kann man als unangemeldeter sowie neuer Benutzer die Verschiebung eines Artikels, aber auch einer anderen beliebigen Seite wünschen. Dann wird das Lemma gemäß den Lizenzbestimmungen umbenannt. Jeder Benutzer, der seit 4 Tagen registriert ist, kann Seiten verschieben.
Allgemeine Hinweise:
- Der umzubenennende Artikel darf nicht gegen das Verschieben geschützt sein.
- Der Name des Ziels darf noch nicht existieren; es sei denn, es ist eine ebenfalls nicht geschützte Weiterleitung auf den umzubenennenden Artikel mit nur einer Version. Ferner darf das Ziel nicht geschützt sein. Ob ein Lemma geschützt ist, kann man zum Beispiel der Spezialseite geschützte Titel entnehmen. Dort kann dann die Liste auch nach Namensräumen sortiert werden. Es gelten die Namenskonventionen samt Leitlinien der Einzelportale von Wikipedia.
- Dateien können nur von Administratoren verschoben werden. Dazu bitte {{Datei umbenennen}} benutzen.
- Zweck dieser Seite soll es nicht sein, Aufteil- oder Zusammenführungswünsche einzutragen. Wie das genau funktioniert, steht hier.
- Diese Seite dient lediglich dazu, Artikel verschieben zu lassen. Ob die Verschiebung richtig oder falsch ist, soll mit dem jeweiligen Fachportal oder auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt werden.
- Artikel müssen trotz Auftrag nicht unbedingt verschoben werden. Begründungen sollen stets angegeben werden, falls nötig mit einem entsprechendem Beleg. Ist ein Wunsch zur Verschiebung umstritten, kann dieser mit Begründung des Bearbeiters auf erledigt gesetzt werden.
Weitere Methode für Sichter:
- Für Seiten, die aus dem eigenen Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum verschoben werden, kann der Luke081515Bot verwendet werden, er verschiebt die Seiten ohne Weiterleitung, dies geht hier.
Archivübersicht
|
Auf dieser Seite werden Abschnitte
automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als
20 Tage zurückliegt und die mindestens 2
signierte Beiträge enthalten.
2020-12-21 – Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (Leichtathletik) → Team-DM (Leichtathletik)
2020-12-25 – Alter Titel Pa-man → Neuer Titel Perman
@Don-kun: Deine Expertise ist gefordert :) --Oesterreicher12 (Diskussion) 01:24, 8. Jan. 2021 (CET)
- Pāman ist wohl richtig, oder gar Pā-man. Wollen wir aber erstmal den auch laufenden Importwunsch abwarten? --Don-kun • Diskussion 07:00, 8. Jan. 2021 (CET)
- Da selbst der japanische Verlag auch "Perman" schreibt und das im Kontext der Handlung auch Sinn ergibt, bin ich mir jetzt auch nicht mehr sicher :-( --Don-kun • Diskussion 21:15, 14. Jan. 2021 (CET)
- Hm, die Anime Encyclopedia schreibts "Pa-man", genau wies jetzt ist. --Don-kun • Diskussion 18:10, 15. Jan. 2021 (CET)
- Klar sollte sein, dass パーマン nichts weiter als die Katakana-Transkription von „Perman“ und dass Pāman deren Rücktranskription ist. (Ich durchschau’s nicht ganz, nehme aber mal an, dass Perman eine Verkürzung von Superman sein soll.) Zur Behandlung solcher „Rücktranskriptionsfälle“ finde ich in WP:NK/J nichts, aber gibt es denn dazu noch keine übliche Handhabung? So was kommt bei Manga-/Anime-Titeln doch häufiger vor. --Phoqx (Diskussion) 00:07, 16. Jan. 2021 (CET)
- PS. Ja, ähnlicher Fall etwa bei Sally ein Stück weiter unten. --Phoqx (Diskussion) 00:09, 16. Jan. 2021 (CET)
2021-01-01 – Daelim Industrial → DL E&C
2021-01-02 – Kemna Bau (Unternehmen) → Kemna Bau Andreae
2021-01-03 – Hr. Ms. Karel Doorman (R81) → HMS Venerable (R63)
2021-01-13 – Sally the Witch → Mahō Tsukai Sally
2021-01-18 – Völkermord an den Jesiden 2014 → Völkermord an den Jesiden
2021-01-18 – Liste von Comic-Zeichnern aus dem deutschsprachigen Raum → Liste von Comic-Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum