Hier findest Du die Berichte der Treffen. |
Die Bilder zu den Treffen gibt’s hier. |
Benutzer aus Stuttgart und Umgebung. |
Stammtische rund um Stuttgart
Süddeutschland |
Enz • Heilbronn • Karlsruhe • Remstal • Tübingen • Ulm/Neu-Ulm
Termine
Heute | ![]() |
12.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | Ausstellung zum 20. Geburtstag von Wikipedia bis 25. Januar 2021 im Foyer des Landhauses in Bregenz (Vorarlberg) |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
19.01.2021 | ![]() |
20.01.2021 | ![]() |
24.01.2021 | ![]() |
25.01.2021 | ![]() |
Hier werden alle Veranstaltungen der Wikipediagemeinschaft-Stuttgart koordiniert. Eingeladen sind alle Interessierten an Wikipedia und Freiem Wissen. An jedem zweiten Freitag im Monat finden Editierworkshops statt, regelmäßig gibt es Workshops zu Frauen in der Politik, je nach Angebot Themen-Workshops und gelegentlich Stammtische. Insbesondere während der Corona-Krise finden die Treffen alle virtuell statt. Aktuelle Termine findest du auf dieser Seite, zukünftige sind unter Termine aufgelistet.
Am 15. Januar 2021 wird die Wikipedia 20 Jahre alt.
Wir werden uns noch gedulden müssen, bevor wir uns wieder uneingeschränkt treffen können oder wollen. Deshalb organisieren wir Workshops, bei denen jeweils ein Thema vorgetragen wird und anschließend über das Thema diskutiert wird. Dauer etwa eine Stunde. Zur Anmeldung trage dich bitte mit Benutzernamen unten in die Liste ein oder schreibe kurz an stuttgart@wikipedia.de. Du kannst aber auch gerne spontan dazu stoßen. Wir freuen uns über deine Teilnahme. Die Workshops sind kostenfrei und nicht regional begrenzt. Hinweise zu Videokonferenzen hier!
Der Arbeitskreis „Frauen in der Politik“ trifft sich monatlich seit Februar 2019. Wir wollen uns - um ein gemeinsames Thema herum - gegenseitig unterstützen, uns absprechen, wer was macht, uns gegenseitig helfen, uns motivieren. Eingeladen sind alle Menschen, die Interesse am Thema „Frauen in der Politik“ haben, wobei wir „in der Politik“ großzügig auslegen. Wir freuen uns über erfahrene Wikipedianer*innen und auch über weniger Erfahrene, die auf diesem Gebiet arbeiten wollen.
Unser aktuelles Projekt (für die Zeit Mai bis Januar 2021) ist Frauen in Stuttgart, um Stuttgart und um Stuttgart herum. Aber das hindert nicht, während der Workshops an eigenen Themen zu arbeiten!
Termin: In der Regel an jedem 3. Freitag im Monat von 17:00 bis 19:00 Online. Zusätzlich führen wir auch an speziell vereinbarten Terminen Präsenztreffen durch.
Format: Online- oder Präsenz-Workshop
Ansprechpartnerin für die Workshop-Reihe (Organisation): Leserättin
Die Anmeldung kann per E-Mail (an stuttgartwikipedia.de mit "Frauen in der Politik" im Betreff) oder durch Eintragung mit Benutzerkonto in die Anmeldeliste erfolgen!
Wenn Du am 15. Januar nicht teilnehmen kannst, freuen wir uns trotzdem über Einträge hier, damit wir wissen, wer sich für die Workshop-Reihe interessiert.
<kommt noch, hier vorläufig der Bericht vom letzten Treffen am 18. Dezember>
An dem Online-Treffen nahmen 9 Personen teil. Wir besprachen die folgenden Themen:
- Jahresrückblick auf die 7 online abgehaltenen Treffen, unser vor-Ort-Treffen im Frauenkulturzentrum Sarah.
- Ausblick 2021: Wir werden uns bis auf Weiteres online treffen.
- Austausch und Tipps zu Artikel über Performancekünstlerin
- Ausblick: gemeinsames Projekt wir werden (Frauen in Stuttgart, um Stuttgart und um Stuttgart herum) ab Februar 2021 für 2-3 Monate in eingegrenzter Form weiterführen und uns auf die Künstlerinnen des Württembergischen Malerinnenvereins sowie des Bund Bildender Künstlerinnen Württemberg konzentrieren. In die Ideensammlung für nächste Projekte nehmen wir die Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg auf (Verdienstorden eines Jahrzehnts)
- Bericht vom Besuch im Stadtarchiv Stuttgart: leider sehr wenige Funde bei Zeitungsausschnittsammlung, doppelter Filter: Veröffentlichungen über Frauen und Archivaufnahme dieser Artikel
- Artikel Frauenkulturzentrum Sarah: Durch Funde über die Suche des Digitales Deutsches Frauenarchivs und des baf zwei vielversprechende Quellen aufgetan sowie Erwähnung des Sarah in Lesbenromanen. Kontaktaufnahme Odile Laufner für Zuverfügungstellen der Grundrissabbildung etc. nach Strukturierung des Artikels.
- Wikipedia:FemNetz2021: Online-Fach- und Netzwerktreffen zu feministischen Anliegen in der Wikipedia - kurze Vorstellung und Hinweis für Anmeldung
- unser nächstes Treffen fällt auf den 15. Januar 2021, an diesem Tag wird die englischsprachige Wikipedia 20 Jahre alt. Der Geburtstag der deutschsprachigen WP ist im März: Vielleicht haben wir Ideen, das Jubiläum aufzugreifen?
Hier kannst du dich eintragen, wenn du zukünftig über bevorstehende Veranstaltungen auf deiner Diskussionsseite benachrichtigt werden möchtest:
Alturand, Aristeas, Augustine14, Baekemm, bios 14, Bohunka Nika, BrunoBoehmler, Cocker41, Dada629, DvSchuetz, Eisenbahn%s, EMorgel, Erbrechtler1, Erinacaeus, Fachwart, Findinglibrarian, Friedel Völker, Fyrtaarn, Georg Menzel, Giftzwerg 88, Goesseln, Gustav Moenus, HdG Bildarchiv, hg-vim, Hg6996, Jerchel, Joerg Hertzer, Justus Brücke, Katanga, Klaeren, Leda07, Leia Wonder, The-luxman, MadameStael, Manecke, Marco Ciaramella, Matthias.Wolf, MBesch, MBq, Memorino, Mewa767, MTheiler, Mussklprozz, Nada Zamurović, 51Nico, Nina Eger, Nuva, Peter in s, PowderPlot, PR.Birnbaum, Raboe001, Roland1950, rolf_acker, Rolf Hoberg, Rudolf Simon, Schelm, Schraubenbürschchen, Schumaml, Serogen, Simmy40, Skrippek, Stäffen, SteveK, Stra2senBahn, StYxXx, SWR Kommunikation, Tertiaerblatt, Thal, TheBlain, Thilo Parg, TrAJnR, Traumhaeftling, Ulz, W-alter, Weltenspringerin, Wnme, Wuselig, Ziegler175, …
Diese Seite ist per Kurz-URL erreichbar: https://w.wiki/37S