Willkommen in der Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt dient dazu, Fotos (und ähnliche Bilder, wie etwa Scans und Reproduktionen) mit behebbaren Mängeln zu verbessern. Da sich nicht jeder, der Fotos zur Verfügung stellen will, mit den Möglichkeiten der Nachbearbeitung auskennt oder sich in dieses Thema einarbeiten will, kann er hier um Unterstützung für die Bearbeitung bitten. Es können auch Fotos fremder Autoren zur Verbesserung vorgeschlagen werden. Eine kurze Rückmeldung zu den erstellten Verbesserungsvorschlägen ist in jedem Fall erwünscht. Fotos, bei denen ein Wasserzeichen entfernt werden soll, werden unter Wikipedia:Fotowerkstatt/Wasserzeichen eingetragen. Wer Mängel selbst beseitigen will, kann bei den Fototipps seine Kenntnisse aufbessern oder beim Vorher-Nachher-Vergleich die Arbeitsschritte von erfolgreichen Verbesserungen nachlesen. Karten und Grafiken gehören übrigens nicht hierher, sondern in die Kartenwerkstatt bzw. in die Grafikwerkstatt. Es gibt parallel auch eine Fotowerkstatt des Schwesterprojektes Commons. Für Bearbeiter: Zum Hochladen veränderter Commons-Dateien wird empfohlen, derivativeFX zu benutzen: Es hilft eine angepasste Beschreibung inkl. Bearbeitungsvermerk zu erstellen. Ältere Themen der Fotowerkstatt werden zwei Tage nach Setzen des Bausteins {{Erledigt|1=~~~~}} bzw. sieben Tage nach ihrem letzten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben. |
|
Erklärung zu „Neues Foto eintragen“ |
|
Eurostar e320 Mönchengladbach (1).JPG Originalbild
Eurostar e320 Mönchengladbach (retouched).jpg Vorschlag TeKaBe
Frage: Nundenn, das Motiv sei wohl von historischer Relevanz, die techn. Umsetzung wohl nicht. Ich plädiere dafür, dass jemand die lästigen Reflexionen entfernt, die beim Fotografieren durch die Glasscheibe entstanden sind. Hoffentlich findet sich wer, der das kann!
Puente colgante sobre el río Cuyuní.jpg Originalbild
Puente colgante sobre el río Cuyuní (cropped).jpg "Proaktiver" Vorschlag von Pittigrilli
Für einen zukünftigen Artikel über diese Brücke in Venezuela.
Frage: Kann jemand das Bild heller machen, so dass man die Brücke erkennen kann? Danke im Voraus. --AHert (Diskussion) 21:10, 15. Jan. 2021 (CET)
Versuch Arnoldius: aufgehellt und drübergeladen. Weitere Anpassungswünsche? - Arnoldius (Diskussion) 23:01, 15. Jan. 2021 (CET)
Lem-first polish editions collection.jpg Originalbild
Lem-first polish editions collection2.jpg Vorschlag Wickipädiater
Frage: Das sind die polnischen Original-Erstausgaben der Bücher des Schriftstellers Stanislaw Lem, also ziemlich viele ;-) Leider sieht das Ganze für meinen Geschmack wenig imposant aus, da soviel Leerraum im Bild ist. Könnt Ihr daraus etwas machen, das gleichzeitig gut aussieht, aber nicht den normalen Artikel-Rahmen sprengt? ich hatte die Idee einer Reihe (ohne Regal), aber dann würde es ein Format 6:1 o.ä. Bin für alle Vorschläge offen. Pittigrilli (Diskussion) 23:29, 15. Jan. 2021 (CET)