Westport | ||
---|---|---|
![]() Westport Town Hall | ||
Lage in Connecticut | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1835 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Connecticut | |
County: | Fairfield County | |
Koordinaten: | 41° 7′ N, 73° 21′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 26.391 (Stand: 2010) | |
Bevölkerungsdichte: | 509,5 Einwohner je km2 | |
Fläche: | 86,2 km2 (ca. 33 mi2) davon 51,8 km2 (ca. 20 mi2) Land | |
Höhe: | 8 m | |
Postleitzahl: | 06880 | |
Vorwahl: | +1 203 | |
FIPS: | 09-83570 | |
GNIS-ID: | 0213532 | |
Website: | www.westportct.gov |
Westport ist eine Stadt im Fairfield County im US-amerikanischen Bundesstaat Connecticut mit 26.391 Einwohnern (Stand: 2010). Die geografischen Koordinaten sind: 41,12° Nord, 73,35° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 86,3 km².
Westport liegt am Saugatuck River und grenzt im Westen und Norden an die Städte Norwalk und Weston, im Osten an Fairfield und im Süden an den Long Island Sound.
Die Interstate 95 verläuft durch die Stadt. Direkt nördlich davon überquert die Route 126 den Fluss über die Saugatuck River Bridge, welche die Stadt 1884 errichten ließ. Etwas weiter nördlich führt auch der U.S. Highway 1 über den Fluss.
Westport hat zwei Bahnhöfe (Westport und Greens Farms), die von der Eisenbahngesellschaft Metro-North Railroad bedient werden.
Westport ist Sitz des Hedgefonds Bridgewater Associates sowie des Baumaschinenherstellers Terex.
Der National Park Service weist für Westport 14 Bauwerke und Stätten aus, die im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen sind (Stand 26. November 2018).[1]
Westport pflegt partnerschaftliche Beziehungen zu