Gelenktriebwagen ST15 | |
---|---|
Anzahl: | 14 (+30 optional) |
Hersteller: | Stadler Rail |
Baujahr(e): | 2022, 2023 |
Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) |
Länge über Kupplung: | 43.000 mm |
Betriebsart: | Einrichtungs-Triebfahrzeug |
Sitzplätze: | 103 |
Stehplätze: | 181 |
ST15 (Straßenbahn-Triebwagen 15) ist eine kommende Serie von Straßenbahntriebwagen der Darmstädter Straßenbahn. Insgesamt hat die HEAG mobilo 14 Triebwagen dieses Typs für 62 Millionen Euro bestellt. Es bestehen Optionen auf bis zu 30 weitere Einheiten. Mit der Indienststellung der ST15 sollen die Hochflur-Triebwagen der Serie ST12 schrittweise außer Dienst gestellt werden. Die Serie ist nach dem ST13 und ST14 der dritte Niederflur-Straßenbahntyp in Darmstadt. Hersteller ist Stadler Rail in Berlin. Alle Fahrzeuge sind Einrichtungsfahrzeuge.
Ein Triebwagen ist 43 Meter lang und besteht aus fünf Fahrzeugmodulen, wobei sich unter dem ersten, mittleren und letzten jeweils zwei zweiachsige Drehgestelle befinden. Das zweite und vierte Fehrzeugmodul sind laufwerklos. Alle fünf Fahrzeugmodule besitzen eine Tür.
Pro Fahrzeug gibt es 103 Sitz- und 181 Stehplätze, insgesamt können also 284 Personen befördert werden. Von jeder Fahrzeugtür aus sind Sitzplätze barrierefrei erreichbar.
Im Sommer 2022 sollen die ersten vier ST15 ausgeliefert werden. Nach erfolgtem Testbetrieb ist ihr Einsatz ab Herbst 2022 vorgesehen. Weitere zehn Bahnen sollen bis Oktober 2023 folgen.
Die ST15 sollen auf allen Linien anzutreffen sein. An Linie 3 sind hierfür noch Umbauten notwendig.