| |||||||||||||
Aktuelles
![]() 17. Januar 2021: Im zweiten Versuch gelingt Virgin Orbit ein erfolgreicher Start der flugzeuggestützten Trägerrakete LauncherOne. Neun Hochschul- und Forschungssatelliten der Mission Elana 20 werden ins All befördert.[1] |
Artikel der Woche
Der Mars Reconnaissance Orbiter (englisch für „Mars-Erkundungssatellit“), abgekürzt MRO, ist eine NASA-Raumsonde zur Erforschung des Planeten Mars, die am 12. August 2005 zum Roten Planeten aufgebrochen war und am 10. März 2006 ihr Ziel erreichte. Dies ist vorerst der letzte Orbiter, der zum Mars geschickt wurde, da die Mars-Missionen der nächsten Jahre alle auf der Planetenoberfläche landen werden. Die Sonde ist von Lockheed Martin gebaut worden; die meisten Instrumente stammen vom Jet Propulsion Laboratory (JPL). Die Sonde ist seit den Viking-Sonden von 1975 die schwerste US-amerikanische Mars-Sonde, die zudem über eine sehr umfangreiche Instrumentierung verfügt. Beim Start wog sie (mit Antrieb und Treibstoff) über 2 Tonnen. Die Gesamtkosten der Mission betragen etwa 720 Millionen US-Dollar, die Primärmission dauerte 4 Jahre.
| ||||||||||||
(bearbeiten, Archiv)
Raketenstarts
![]() |
Systematische Übersicht der Artikel
Einen Einstieg in die Vielfalt der Artikel aus dem Bereich Raumfahrt bietet sowohl der alphabetische Index als auch die hierarchische Gliederung, deren oberste Ebene hier erläutert wird. Die vollständige Übersicht der hierarchischen Gliederung enthält auch Hinweise zur Kategorisierung neuer Artikel. | ||||||||||||
(bearbeiten, Archiv)
Neue oder stark überarbeitete Artikel
![]() 17.01.: Wang Yongzhi (n), ALTIUS (n); 15.01.: Kosmische Flotte (n); 08.01.: Zhou Jianping (n); 07.01.: Liste deutscher Satelliten (n); 06.01.: Liste der Seelandungen von Raketenstufen (n); 04.01.: Jenissei (Rakete) (n); 03.01.: Duan Baoyan (n); 02.01.: Sarir (Rakete) (n);
| |||||||||||||
Verwandte Themen
|
Bild des Tages
Wayne Hale war von 1988 bis zur Columbia-Katastrophe im Jahr 2003 als Flugdirektor verantwortlich für die Flüge der Space Shuttles. Er hat eine Mitverantwortung für die Columbia-Katastrophe übernommen, viel zur Aufklärung der Unfallursache beigetragen und zehn Jahre nach dieser Katastrophe einen Blog zur Aufarbeitung gestartet.
|
Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen