Lesetipp
José María López (* 26. April 1983 in Río Tercero) ist ein argentinischer Automobilrennfahrer.
López war von 2001 bis 2006 im Formelsport aktiv. Er gewann 2003 den Formel Renault V6 Eurocup und trat 2005 und 2006 in der GP2-Serie an. Seit 2007 ist López im Tourenwagensport aktiv. Von 2007 bis 2013 fuhr er in der argentinischen TC 2000. 2008, 2009 und 2012 entschied er die Meisterschaft für sich.
2013 nahm López an einem Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) teil. Dabei gelang ihm auf Anhieb ein Sieg. Als Citroën 2014 mit einem Werksteam in die WTCC einstieg, erhielt López eins von drei Cockpit. Ihm gelangen bei 23 Rennen zehn Siege, 17 Podest-Platzierungen und sieben Pole-Positions. Er fiel nur bei einem Rennen aus und kam sonst stets in die Top-6. Mit 462 Punkten lag López am Saisonende über 100 Punkte vor seinem Teamkollegen Yvan Muller, der mit 336 Punkten Zweiter wurde. mehr...
|
|
Aktuelle Ergebnisse
- 13.12.: Max Verstappen (Aston Martin Red Bull Racing) gewinnt den Große Preis von Abu Dhabi, das 17. und letzte Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 06.12.: Sergio Pérez (Racing Point) gewinnt den Große Preis von Sachir, das 16. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 06.12.: Sébastien Ogier (Toyota) gewinnt die Rallye Monza, den 7. und letzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2020. Sébastien Ogier sichert sich somit seinen siebten Weltmeistertitel bei der letzen Rallye 2020.
- 29.11.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis von Bahrain, das 15. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 22.11.: Miguel Oliveira (KTM) gewinnt den Großen Preis von Portugal in Portimão, das 14. und letzte Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 15.11.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis der Türkei, das 14. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020. Lewis Hamilton sichert sich seinen siebten Weltmeistertitel drei Rennen vor Saisonende.
- 15.11.: Franco Morbidelli (Yamaha) gewinnt den Großen Preis von Valencia auf dem Circuit Ricardo Tormo, das 13. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020. Joan Mir (Suzuki) sichert sich den Weltmeistertitel ein Rennen vor Saisonende.
- 08.11.: René Rast (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf in Hockenheim, das 18. und letzte Rennen zur DTM-Saison 2020. Den Meistertitel gewinnt René Rast mit dem Audi Sport Team Rosberg.
- 08.11.: Joan Mir (Suzuki) gewinnt den Großen Preis von Europa in Valencia, das 12. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 07.11.: Nico Müller (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf in Hockenheim, das 17. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 01.11.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis der Emilia-Romagna, das 13. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 25.10.: Josef Newgarden siegt beim Grand Prix of St. Petersburg, das 14. und letzte Rennen zur IndyCar Series 2020. Den Meistertitel gewinnt Scott Dixon mit dem Chip Ganassi Racing-Team.
- 25.10.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis von Portugal, das 12. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 25.10.: Franco Morbidelli (Yamaha) gewinnt den Großen Preis von Teruel in Alcañiz, das 11. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 18.10.: Álex Rins (Suzuki) gewinnt den Großen Preis von Aragonien in Alcañiz, das 10. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 18.10.: René Rast (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf in Zolder, das 16. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 17.10.: René Rast (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf in Zolder, das 15. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 11.10.: Danilo Petrucci (Ducati) gewinnt den Großen Preis von Frankreich in Le Mans, das 9. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 11.10.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis der Eifel, das 11. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 11.10.: René Rast (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf in Zolder, das 14. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 11.10.: Dani Sordo (Hyundai) gewinnt die Rallye Italien, den 6. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2020.
- 10.10.: René Rast (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf in Zolder, das 13. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 03.10.: Will Power gewinnt den Indycar Harvest GP auf dem Indianapolis Motor Speedway, das 13. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 02.10.: Josef Newgarden gewinnt den Indycar Harvest GP auf dem Indianapolis Motor Speedway, das 12. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 27.09.: Fabio Quartararo (Yamaha) gewinnt den Großen Preis von Katalonien in Montmeló, das 8. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 27.09.: Valtteri Bottas (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis von Russland, das 10. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 20.09.: Toyota Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 mit Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Brendon Hartley am Steuer.
- 20.09.: Maverick Viñales (Yamaha) gewinnt den Großen Preis der Emilia-Romagna in Misano, das 7. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 20.09.: Nico Müller (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem Nürburgring, das 12. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 20.09.: Elfyn Evans (Hyundai) gewinnt die Rallye Türkei, den 5. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2020.
- 19.09.: Robin Frijns (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem Nürburgring, das 11. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 13.09.: Colton Herta gewinnt das Honda Indy 200 Rennen auf dem Mid-Ohio Sports Car Course, das 11. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 13.09.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis der Toskana, das 9. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 13.09.: Franco Morbidelli (Yamaha) gewinnt den Großen Preis von San Marino in Misano, das 6. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 13.09.: Robin Frijns (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem Nürburgring, das 10. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 12.09.: Will Power gewinnt das Honda Indy 200 Rennen auf dem Mid-Ohio Sports Car Course, das 10. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 12.09.: Nico Müller (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem Nürburgring, das 9. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 06.09.: Sheldon van der Linde (BMW) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem TT Circuit Assen, das 8. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 06.09.: Pierre Gasly (Scuderia AlphaTauri) gewinnt den Großen Preis von Italien, das 8. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 06.09.: Ott Tänak (Hyundai) gewinnt die Rallye Estland, den 4. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2020.
- 05.09.: Robin Frijns (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem TT Circuit Assen, das 7. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 30.08.: Josef Newgarden gewinnt das Bommarito Automotive Group 500 Rennen auf dem Kurs des Gateway Motorsports Park, das 9. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 30.08.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis von Belgien, das 7. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 29.08.: Scott Dixon gewinnt das Bommarito Automotive Group 500 Rennen auf dem Kurs des Gateway Motorsports Park, das 8. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 23.08.: Takuma Sato gewinnt das Indianapolis 500, das 7. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 23.08.: Miguel Oliveira (KTM) gewinnt den Großen Preis der Steiermark auf dem Red Bull Ring, das 5. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 23.08.: Lucas Auer (BMW) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem Lausitzring, das 6. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 22.08.: René Rast (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem Lausitzring, das 5. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 16.08.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis von Spanien, das 6. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 16.08.: Andrea Dovizioso (Ducati) gewinnt den Großen Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring, das 4. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 16.08.: René Rast (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem Lausitzring, das 4. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 15.08.: Nico Müller (Audi) gewinnt den DTM-Meisterschaftslauf auf dem Lausitzring, das 3. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 13.08.: Stoffel Vandoorne gewinnt den Berlin E-Prix, das 11. und letzte Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
- 12.08.: Oliver Rowland gewinnt den Berlin E-Prix, das 10. Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
- 09.08.: Jean-Éric Vergne gewinnt den Berlin E-Prix, das 9. Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
- 09.08.: Max Verstappen (Aston Martin Red Bull Racing) gewinnt den Großen Preis des 70-jährigen Jubiläums der Formel 1, das 5. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 09.08.: Brad Binder (KTM) gewinnt den Großen Preis von Tschechien, das 3. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 08.08.: Maximilian Günther gewinnt den Berlin E-Prix, das 8. Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
- 06.08.: António Félix da Costa gewinnt den Berlin E-Prix, das 7. Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
- 05.08.: António Félix da Costa gewinnt den Berlin E-Prix, das 6. Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
- 02.08.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis von Großbritannien, das 4. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 02.08.: Nico Müller (Audi) gewinnt den Meisterschaftslauf in Spa-Francorchamps, das 2. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 01.08.: Nico Müller (Audi) gewinnt den Meisterschaftslauf in Spa-Francorchamps, das 1. Rennen zur DTM-Saison 2020.
- 26.07.: Fabio Quartararo (Yamaha) gewinnt den Großen Preis von Andalusien, das 2. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 19.07.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis von Ungarn, das 3. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 19.07.: Fabio Quartararo (Yamaha) gewinnt den Großen Preis von Spanien, das 1. Rennen zur MotoGP Weltmeisterschaft 2020.
- 19.07.: Josef Newgarden gewinnt den Iowa INDYCAR 250s Grand Prix auf dem Kurs von Newton, das 6. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 18.07.: Simon Pagenaud gewinnt den Iowa INDYCAR 250s Grand Prix auf dem Kurs von Newton, das 5. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 12.07.: Felix Rosenqvist gewinnt den REV Group Grand Prix auf dem Kurs von Road America, das 4. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 12.07.: Lewis Hamilton (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis der Steiermark, das 2. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 11.07.: Scott Dixon gewinnt den REV Group Grand Prix auf dem Kurs von Road America, das 3. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 05.07.: Valtteri Bottas (Mercedes AMG F1 Team) gewinnt den Großen Preis von Österreich, das 1. Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2020.
- 04.07.: Scott Dixon gewinnt den GMR Grand Prix in Indianapolis, das 2. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 07.06.: Scott Dixon gewinnt das Genesys 300 auf dem Texas Motor Speedway, das 1. Rennen zur IndyCar Series 2020.
- 15.03.: Sébastien Ogier (Toyota) gewinnt die Rallye Mexiko, den 3. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2020.
- 29.02.: António Félix da Costa gewinnt den Marrakesch E-Prix, das 5. Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
- 16.02.: Elfyn Evans (Toyota) gewinnt die Rallye Schweden, den 2. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2020.
- 15.02.: Mitch Evans gewinnt den Mexiko-Stadt E-Prix, das 4. Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
- 26.01.: Thierry Neuville (Hyundai) gewinnt die Rallye Monte Carlo, den 1. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2020.
- 18.01.: Maximilian Günther gewinnt den Santiago E-Prix, das 3. Rennen zur FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/20.
|
Kürzlich Verstorbene
Persönlichkeiten
Geschwindigkeitsrekorde
- Auto: ThrustSSC mit 1227,985 km/h (15. Oktober 1997)
- Radangetriebenes Auto mittels Gasturbine: Turbinator mit 737,794 km/h (18. Oktober 2001)
- Auto mit Verbrennungsmotor und Motoraufladung: Burklands' 411 Streamliner mit 669,319 km/h (26. September 2008)
- Auto mit Verbrennungsmotor ohne Motoraufladung: "Spirit of Rett" streamliner mit 666,776 km/h (21. September 2010)
- Dieselangetriebenes Auto: JCB DieselMax mit 563,418 km/h (23. August 2006)
- Elektroangetriebenes Auto: Venturi Buckeye Bullet 2.5 streamliner mit 495,140 km/h (24. August 2010)
- Wasserstoffangetriebenes Auto mittels Brennstoffzelle: Buckeye Bullet 2.0 streamliner mit 487,433 km/h (25. September 2009)
- Dampfangetriebenes Auto: Inspiration streamliner mit 225,055 km/h (25. August 2009)
- Serienauto: Bugatti Veyron 16.4 mit 431,072 km/h (26. Juni 2010)
- Über die 1/4 Meile: Top-Fuel-Dragster, Fahrer: Tony Schumacher mit 543,28 km/h (13. August 2005)
- Motorrad: Top Oil-Ack Attack streamliner mit 605,697 km/h (25. September 2010)
- Boot: Spirit of Australia mit 511,128 km/h (8. Oktober 1978)
- Schnellstes propellerangetriebenes Boot: Miss Budweiser mit 354,86 km/h (13. März 2004)
|
Rennstrecken in Deutschland
Grenzlandring | Autobahnspinne Dresden | AVUS | Donauring | Estering | EuroSpeedway Lausitz | Frohburger Dreieck | Hockenheimring Baden-Württemberg | Motorsport Arena Oschersleben | Norisring | Nordschleife | Nürburgring | Sachsenring | Solitude | Schleizer Dreieck
Rennstrecken der Welt
Circuit de Nevers Magny-Cours | Circuit de Reims-Gueux | Rouen-les-Essarts | Circuit de Dijon-Prenois | Albert Park Circuit | Autodromo Enzo e Dino Ferrari | Autodromo Nazionale Monza | Circuit de Catalunya | Circuit de Monaco | Circuit de Spa-Francorchamps | Circuit Gilles-Villeneuve | Fuji Speedway | Hungaroring | Indianapolis Motor Speedway | Salzburgring | Sepang International Circuit | Shanghai International Circuit | Silverstone Circuit | Suzuka International Racing Course
Allgemeines:
Motorsport-Rennstrecke | Liste der Formel-1-Rennstrecken | weitere Rennstrecken …
|
Formel-Rennserien
Formel 1 | Formel 2 | Formel 3000 | FIA-Formel-2-Meisterschaft | FIA-Formel-3-Meisterschaft | Champ Car | IndyCar Series | Super Formula | A1GP | Formel V8 3.5 | Formel-3-Euroserie | Britische Formel-3-Meisterschaft | GP3-Serie | Internationale Formel Master | FIA-Formel-2-Meisterschaft (2009–2012) | Indy Lights | Atlantic Championship | Star Mazda Series | ADAC-Formel-Masters | Formel BMW | Formel Lista junior | Formel E
Formel-1-Teams
Aktive:
Mercedes | Red Bull | Williams | Ferrari | McLaren | Racing Point | AlphaTauri | Renault | Haas | Alfa Romeo
Ehemalige:
Benetton | BMW Sauber | Brabham | Brawn | British American Racing | B.R.M. | Caterham | Coloni | Cooper | EuroBrun Racing | Honda | HRT | Jordan | Ligier | Lotus | Minardi | Toyota | Tyrrell | weitere Formel-1-Teams …
Formel-1-Rennfahrer
Aktive:
Alexander Albon | Valtteri Bottas | Pierre Gasly | Antonio Giovinazzi | Romain Grosjean | Lewis Hamilton | Daniil Kwjat | Nicholas Latifi | Charles Leclerc | Kevin Magnussen | Lando Norris | Sergio Pérez | Kimi Räikkönen | Daniel Ricciardo | George Russell | Carlos Sainz jr. | Lance Stroll | Esteban Ocon | Max Verstappen | Sebastian Vettel
Ehemalige:
Fernando Alonso | Mario Andretti | Alberto Ascari | Rubens Barrichello | François Cevert | Jim Clark | David Coulthard | Juan Manuel Fangio | Giuseppe Farina | Emerson Fittipaldi | Mika Häkkinen | Mike Hawthorn | Damon Hill | Graham Hill | Phil Hill | Denis Hulme | James Hunt | Alan Jones | Niki Lauda | Nigel Mansell | Nelson Piquet | Alain Prost | Jochen Rindt | Keke Rosberg | Nico Rosberg | Jody Scheckter | Michael Schumacher | Ayrton Senna | Jackie Stewart | John Surtees | Gilles Villeneuve | Jacques Villeneuve | weitere Formel-1-Rennfahrer …
Formel-1-Saisons
Saisonüberblick | Liste der Formel-1-Weltmeister | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
Formel-1-Grand-Prix
In der Saison 2020 werden folgende Formel-1-Rennen als Grand Prix veranstaltet:
Österreich |
Steiermark |
Ungarn |
Großbritannien |
70 Jahre Formel 1 |
Spanien |
Belgien |
Italien |
Toskana |
Russland |
Eifel |
Portugal |
Emilia-Romagna |
Ursprünglich geplant waren 2020 außerdem folgende Grand Prix:
Australien |
Bahrain |
Vietnam |
China |
Niederlande |
Monaco |
Aserbaidschan |
Kanada |
Frankreich |
Singapur |
Japan |
USA |
Mexiko |
Brasilien |
Abu Dhabi
Ehemalige Grand Prix:
Argentinien |
Deutschland |
Europa |
Korea |
Luxemburg |
Marokko |
Niederlande |
Pazifik |
Pescara |
Portugal |
San Marino |
Schweden |
Schweiz |
Südafrika |
Türkei
FIA-Formel-2-Meisterschaft
FIA-Formel-2-Meisterschaft
Saisons: 2005 | 2006 | 2007 | 2008 (Asia) | 2008 | 2008/2009 (Asia) | 2009 | 2009/2010 (Asia) | 2010 | 2011 (Asia) | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
Aktive Rennfahrer:
Sean Gelael | Dan Ticktum | Guanyu Zhou | Callum Ilott | Marcus Armstrong | Christian Lundgaard | Yuki Tsunoda | Jehan Daruvala | Jack Aitken | Guilherme Samaia | Louis Delétraz | Pedro Piquet | Nobuharu Matsushita | Felipe Drugovich | Artjom Markelow | Giuliano Alesi | Mick Schumacher | Robert Shwartzman | Roy Nissany | Marino Satō | Nikita Mazepin | Luca Ghiotto
IndyCar Series
IndyCar Series
Saisons: 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 |2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
Aktive Rennfahrer:
Marco Andretti | Sébastien Bourdais | Ed Carpenter | Hélio Castroneves | Max Chilton | Conor Daly | Scott Dixon | Marcus Ericsson | Santino Ferrucci | Jack Harvey | Colton Herta | James Hinchcliffe | Ryan Hunter-Reay | Tony Kanaan | Dalton Kellett | Charlie Kimball | Josef Newgarden | Simon Pagenaud | Alex Palou | Will Power | Graham Rahal | Felix Rosenqvist | Alexander Rossi | Takuma Satō | Zach Veach
|