Zeittafel
-219 Qin Shihuang schickt den Fangshi Xu Fu auf eine maritime Expedition zur Suche nach dem Lebenselixier
ca. -133 der Alchemist (bzw. Fangshi) Li Shaojun am Hof des Kaisers Wu von Han
142 Zhang Ling (Zhang Daoling) erscheint das personifizierte Dao in Gestalt des später zum Gott erhobenen Laozi (des Allerhöchsten Herrn Lao (Taishang laojun)) in Sichuan (s.a. Himmelsmeister, Fünf Scheffel Reis)
184 Aufstand der Gelben Turbane; Zhang Jiao stirbt an einer Krankheit
191 Zhang Lu organisiert einen theokratischen Staat; Laozi Xiang'er zhu (Kommentar zum Daodejing)
215 Cao Cao greift Hanzhong an, Zhang Lu ergibt sich, Cao Cao erkennt die Kirche der Himmelsmeister (Tianshi) an
317 Ge Hong schreibt sein Baopuzi
364-370 Offenbarung der Shangqing-Schriften (die "Höchste Reinheit"): dem Medium Yang Xi werden von einer Gruppe von Göttern und Geistern - darunter Wei Huacun - Texte geoffenbart und diktiert (Shangqing jing)
399 Aufstand des Sun En
402 der besiegte Sun En begeht Selbstmord
415 Kou Qianzhi behauptet, ihm sei im Songshan von Laozi (Taishang Laojun) der Titel eines Himmelsmeisters geoffenbart worden, um die falsche Lehre (wei fa) der Drei Zhang (d.h. der ersten drei Himmelsmeister) zu reformieren
461 Lu Xiujing zieht sich auf den Lushan zurück
471 Lu Xiujing stellt den Katalog Sandong jingshu mulu zusammen
492 Tao Hongjing zieht sich auf den Maoshan (in Jiangsu) zurück.
570 Xiaodao lun von Zhen Luan
720 Ye Fashan stirbt
846 Tang-Kaiser Wuzong stirbt nach der Einnahme von Langlebigkeitspillen aus der daoistischen Alchemie (s.a. Zhao Guizhen)
902 Lüqiu Fangyuan: Taiping jingchao (vgl. Taiping jing)
990 die Kompilation des Daoistischen Kanons beginnt auf Befehl des Song Taizong (reg. 976-97)
1194 Chen Jingyuan stirbt
1130 Aufstand des Zhong Xiang
1406 Zhang Yuchu, der 43. Himmelsmeister und Patriarch des Zhengyi-Daoismus, erhält vom Ming-Kaiser Yongle den Auftrag zur Kompilation des Daoistischen Kanons (Daozang)
1445 Ausgabe des Zhengtong Daozang, des Daoistischen Kanons der Zhengtong-Ära der Ming-Zeit, in 5305 juan
1923-1926 eine photolithographische Reproduktion des Daoistischen Kanons aus dem Tempel der Weißen Wolken in Peking erscheint in Shanghai (Hanfenlou)
1934 The Way and its Power: A Study of the Tao Te Ching and its Place in Chinese Thought von Arthur Waley erscheint
1939 Three Ways of Thought in Ancient China von Arthur Waley erscheint
1945 Henri Maspero stirbt im KZ Buchenwald
1950 Gründung der Nippon dōkyō gakkai (Japanische Gesellschaft für daoistische Studien)
1957 Gründung der Chinesischen Daoistischen Gesellschaft (Zhongguo daojiao xiehui)
1990 Gründung der Chinesischen Daoistischen Akademie (Zhongguo daoxue yuan)
1994 Daojiao dacidian (Großes Wörterbuch des Daoismus)
1995 Zhonghua daojiao dacidian (Großes Wörterbuch des chinesischen Daoismus)
1996 Gründung der British Taoist Association
2000 Daoism Handbook
2004 The Taoist canon: a historical companion to the Daozang
2004 Digital Resources in Daoist Studies
2007 Encyclopedia of Taoism
|